Momentan gibt's im PvP 4 Schlachtfelder:
Kriegshymnenschlucht
Ab Level 10, typisches Flaggenholspiel. Wer zuerst 3 Flaggen hat, gewinnt. 10 gegen 10. Levelkategorien 10-19, 20-29, 30-39, 40-49, 50-59, 60-69 und 70
Arathibecken
AB Level 20, typisches Basenverteidigungsspiel. Wer zuerst 2000 Punkte hat, gewinnt. Je mehr Basen, desto schneller werden Punkte aufgebaut. 15 gegen 15. Levelkategorien 20-29, 30-39, 40-49, 50-59, 60-69 und 70
Alteractal
Ab Level 51, grosses Schlachtfeld, in dem es das Ziel ist, die Verstärkung des Gegners auf 0 zu bringen oder den gegnerischen General zu töten. 40 gegen 40. Levelkategorien 51-60, 61-70
Auge des Sturms
Ab Level 60, Basenverteidigungsspiel mit Flagge. Wer zuerst 2000 Punkte hat, gewinnt. Je mehr Basen, desto schneller werden Punkte aufgebaut. Die Flagge bringt ebenso Punkte, abhängig von der Zahl der Basen. Levelkategorien 60-69, 70.
Arena
Kampfmöglichkeiten
In der Arena gibt es Übungskämpfe (Geplänkel), sowie gewertete Kämpfe die mit unterschiedlich vielen Spielern angetreten werden. Die Spieleranzahl in der Arena ist wie folgt: 2v2, 3v3, und 5v5 Spieler. Bei den Übungskämpfen werden die Teams zufällig zusammengestellt und dienen wie der Name schon sagt zur Übung. Gewertete Kämpfe können nur in festen Teams gespielt werden. Feste Teams werdern beim Arenapromoter Wolke Mandred durch eine Satzung erstellt.
Satzung (gewertete Kämpfe)
Wolke Mandred der Arenapromoter bietet Spielern, die bereits Stufe 70 erreicht haben für eine bestimmte Summe eine Satzung an. Ein eigener Arenateam-Name ist in diesem Preis inbegriffen. Entsprechend eurer Größe benötigt ihr 2, 3 oder 5 Unterschriften. Habt ihr alle Unterschriften, wird die Satzung an Mandred zurück geschickt. Anschließen können weitere Spieler in das Team eingeladen werden. Die Größe eines Teams kann doppelt so groß sein, wie die Anzahl der möglichen Teilnehmer.
Teamart |
Teamgröße (minimal) |
Teamgröße (maximal) |
2vs2 |
2 Spieler |
4 Spieler |
3vs3 |
3 Spieler |
6 Spieler |
5vs5 |
5 Spieler |
10 Spieler |
Weitere
Es gibt noch ein paar offene Zonen in der Spielwelt, die offenes PvP bieten, wenn jemand dort ist. Diese wären die östlichen Pestländer (alles um die 4 Türme), Silithus (wenn man dort Sand sammelt) oder Halaa (eroberbare Stadt) in Nagrand. Silithus und die östlichen Pestländer sind kaum bespielt, Halaa wird öfters mal angegriffen. Nagrand ist eine Zone in der Scherbenwelt und entsprechend braucht man ein hohes Level, um dort zu bestehen. Ab Level 58 kann man hin, es wäre aber klug, noch etwas zu warten.
Gegenstände
fürs PvP bekommst du entweder bei den jeweiligen PvP-Händlern der Allianz und der Horde oder den PvP-Händlern der jeweiligen Schlachtfeldfraktionen.
Der Silberschwingenrüstmeister (Kriegshymnenschlucht) steht im südöstlichen Eschental
Der Bund von Arathor-Rüstmeister (Arathibecken) steht in der Zuflucht des Arathihochlandes
Der Sturmlanzen-Rüstmeister (Alteractal) steht in Dun Baldar innerhalb des Alteractals selbst oder auch im Alteracgebirge, vor dem Schlachtfeldeingang.
Einen Auge des Sturms-Rüstmeister gibt es nicht.
Die wichtigsten Rüstmeister
befinden sich in den Hauptstädten der Allianz und der Horde: Sturmwind und Orgrimmar.
Für die hochwertigen Gegenstände der Rüstmeister benötigt man die richtigen Schlachtfeldabzeichen (wenn du ein Schlachtfeld gewinnst, bekommst du 3 Abzeichen des Schlachtfelds, wenn du verlierst nur eines) und/oder einen Batzen Ehre.
|